Angebote zur Leadership-, Team-, Kulturentwicklung
VERGANGENES WERTSCHÄTZEN, BEWÄHRTES TRANSFORMIEREN, NEUES INTEGRIEREN.
SUCHEN SIE wirksame Freiräume für Ihre Leadership-, Team- und Kulturentwicklung?
Dann sind Sie hier genau richtig. Ich biete Ihnen aktivierende Settings, in denen Ihre Mitarbeitenden gemeinsam an für Sie relevanten Fragestellungen arbeiten können: vernetzt, freudvoll und kreativ.
ERLEBEN SIE, was Ihre Organisation im Innersten zusammenhält. Erfahren Sie, wohin sie sich entwickeln will. Mit kollaborativen Arbeits-Settings, kreativen Konzepten, künstlerischen Interventionen und aktivierenden Moderationen unterstütze ich Ihre Team- und Kulturentwicklung im Rahmen von:
Leadership-, Team- und Kulturentwicklung
Anlässe, Formate, Fragen
IHRE ANLÄSSE
- Tagung
- Teamtag
- Fachtag
- Visionsentwicklung
- Konferenz
- Interne Akademie
- Klausurtagung
- Führungszirkel
- Großgruppen-Event
- Kickoff-Veranstaltung
- Workshop, Seminar
MÖGLICHE FORMATE
- Aktion bei Kickoff-Veranstaltung
- Führungs-Labor
- Gesprächs-Parkour
- Inszenierungsprojekt (Text/Szene)
- Kunstintervention, -installation
- Kunstprojekt: Erinnerungskultur im Change
- Kunstprojekt: Vision und Leitbild
- Mobiles Team-Atelier
- (Online-) Workshops
- Zukunftswerkstatt
IHRE FRAGEN
Leadership-, Team- und Kulturentwicklung
Dauer, Umfang, Zielgruppe
Dauer
Für Großgruppen- und Teamsettings biete ich Ihnen fünf verschiedene Zeiteinheiten an:
Starter (90 Min)
Standard (120 Min)
Intensiv (180 Min)
Tagessatz (6h)
Tagungssatz (12h)
Umfang
Zielgruppen
- Ausbilder*innen
- Auszubildende
- Beratende/ Coaches
- Bereichsleitungen/ Vorstände
- Führungskräfte
- Künstler*innenkollektive
- Künstlerische Ensembles
- Mitarbeitende/ Teams
Angebote für Veranstaltungen
Moderation, Konzeption, Intervention
6 Angebote für Veranstaltungen
Kreative Moderation und Interaktion
Partizipative Prozessdesigns kreativer und aktiver gestalten und durch künstlerische Interventionen fördern.
Kreative Praxis zu Theorie-Input
Systemisch- künstlerische Interventionen als Reflexionsraum zu „Change“ für: Vortrag, Tagung, Konferenz.
Kollaboration in Großgruppen
Bar-und Themencamp, Open Space Konferenz, StationenTalk, SpeedTalk, Feedback-, Visions- und Fragenparkour.
Coaching für Ihre Konzeption
Unterstützung bei Idee, Konzept, Dramaturgie für kreativ-agile Veranstaltungen / Prozessdesigns.
Kreative Ein- und Ausstiege
Gemeinsam den Tag beginnen/ beenden: Die Großgruppte spricht, singt, choreografiert, gestaltet.
Team/ Organisation als Ganzes erleben
Mit dem Chorischen Prinzip wird Ihre Unternehmenskultur zu Stimme, Bewegung, Körper.
Angebote im Change
Team, Kultur, Kollaboration
6 Angebote im Change
Lebendige Erinnerungs-Kultur: Stärkung im Change
Das wertvolle Gedächtnis Ihrer zukünftigen Organisation als Sammlung, Kunstinstallation, Audioarchiv erleben.
Yes, we change: In Aktion, mit System und durch Kunst
Visionsarbeit, Wertkulturarbeit und Leitbildentwicklung durch künstlerisch-praktische Aufgaben erlebbar machen.
Kreativer Teamtag: Von Worten zu Handlungsräumen
Visualisierung, Szenen- und Skulpturentwicklung zu: Woher kommen wir? Wie arbeiten wir? Wohin wollen wir?
Unternehmens-Kultur: Im Spiegel
Gemeinsam praktische Kunstprozesse als Spiegel Ihrer Unternehmenskultur erlebbar machen und als Katalysator und Kompass nutzen.
Wandel verstehen: Bewusster gestalten
Denken und Fühlen in Trauerprozessen, Bewusstsein für Changedramatugien stärken. Widerstand als Katalysator nutzen.
Kunstatelier: im Unternehmen
Artist in Residence- Künstler*in at work, Soziale Plastik im Office, künstlerische Alltagsimpulse für Ihre Kulturentwicklung.
Angebote für Führung
Leadership, Mindset, Methode
6 Angebote in Führung
Kurzweilige (Online-) Meetings
CheckIn bis CheckOut: Wirksame Rollen-, Tool- und Haltungswechsel für effektivere Meetings
Konflikt- und Feedbackkultur
Vom Ich zum Du zum Wir: Transaktionsanalyse, Feedbackregeln, MetaDialog, Systemische Haltung
Führung: autentisch und tranformativ
Wirksame Führung kommt von Innen. So fördern Sie Ihren autentischen, resonanten und transformativen Führungsstil.
Agiler Führen: künstlerisches Mindset
Szenische Führungsakademie: Impro, Aktion und Kreativität statt Methodengläubigkeit und Perfektion
Regie-Labor zur Selbst-Reflexion *
Eigenen Führungsstil praktisch erproben mit differenziertem Feedback (Konflikt- u. Projektkompetenz).
Führen mit Sog statt Druck
Wie führe ich selbstbewusster, fördere die selbstorganisierte Teamarbeit, begeistere Andere und bleibe gesund?