Teamcoaching/ Team- u. Fall­super­vision: gemeinsam und kreativ bessere Lösungen finden

Welche Beziehungsdynamik gibt es innerhalb der Abteilung bzw. im Team? Wie reden und kooperieren wir? Wie steht es um unsere Kundenorientierung? Was wird von wem im Team als Konflikt erlebt? Wie können wir konfliktbehaftete Situation zügiger und leichter lösen? – In der systemischen Prozessbegleitung biete ich Ihnen Team-, Gruppen- und Fallsupervision an.

Erfahren Sie hier mehr über mögliche:

TEAMSETTING

Teamcoaching/ Team- u. Fallsuper­vision

Teamcoaching

Im Teamcoaching stehen Konfliktlösung, eine verbesserte Kooperation, Effizienzsteigerung und gemeinsam entwickelte Teamidentität im Zentrum. Ziel  ist es, die kollektive Leistung  wertschätzend und nachhaltig zu steigern. Rollen, Arbeitskompetenzen und Ressourcen werden geklärt. Durch Visions- und Wertearbeit erlangt das Team eine höhere, intrinsische Motivation und  Verantwortungsübernahme.

Team­super­vision

Teamsupervision wird zur Personal- und Teamentwicklung sowie zur Qualitätssicherung und -verbesserung genutzt. Sie unterstützt Ihr Team, seine Handlungsfähigkeit, Arbeitsbeziehung und Professionalität zu erhalten, zu erweitern oder wiederherzustellen. (Projekt-) Teams, die an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten, finden durch Teamsupervision neue Ansätze im Umgang miteinander.

Fall­super­vision

In der Fallsupervision reflektieren Sie gemeinsam Ihr berufliches Handeln und finden neue Lösungswege für die Fallarbeit. Herausfordernde Anliegen aus dem beruflichen Kontext werden gemeinsam reflektiert. Mithilfe der Fallsupervision können alle Supervisionsteilnehmenden neue Handlungsstrategien für ihren individuellen Berufsalltag entwickelt (Reflecting Team).

Alle drei Formen der systemischen Prozessbegleitung orientieren sich an einer ziel-, ressourcen- und zukunftsorientierten Lösungsentwicklung. Sprechen Sie mich gerne an und wir finden gemeinsam heraus, wie ich Sie unterstützen kann. Erfahrungsberichte gibts hier.

TEAM­SETTING

Formate, Zielgruppen, Dauer

Dauer

Für Teamsettings biete ich Ihnen:

Formate

Ziel­gruppen

Die Anzahl und Dauer der Sessions hängen von Ihrem Ziel ab, das Sie erreichen möchten. Nach der anfänglichen Anliegenklärung erhalten Sie von mir eine Empfehlung für die weitere Vorgehensweise. Kontaktieren Sie mich gern unverbindllich.

TEAMSETTING

Anliegen, Anlässe, Themen

Woran möchten Sie mit mir arbeiten?

TEAMSETTING

Teamcoaching/ Supervision: analog, digital, blended

Analog

Im LIVE-SETTING aktivieren Sie ihre Lösungskompetenz. Sie befragen das Anliegen hinter Ihrem Anliegen. Sie erleben humorvolle Rollenwechsel und finden unbewusste Bedürfnisse. Sie erkennen Ihre Stärke in der Krise, lernen Symptome als Dienstleistung schätzen und erproben hilfreiche, nächste Schritte. Hierfür nutzen wir die Systemaufstellung im Raum, kreative Intervention, Ressourcensammlung, Glaubenssätzen, systemische Fragetechnik u. a.

Digital

Im VIDEO-SETTING arbeiten wir ebenfalls mit systemischen Fragen, Rollen- und Zeitwechseln, sowie Strukturaufstellungen. In gemeinsamen Videokonferenzen entwickeln Sie vor der Kamera und in digitalen Tools neue Lösungen. Häufig braucht es dafür gar nicht viel. Ob handmade mit Stift und Papier, ob mit Bodenankern, Objekten oder Gesten vor Ihrer Kamera oder mit digitalen Tools wie Whiteboard, Pinnwand, Bildkarten oder Systembrett: Priorität hat, was leicht fällt.

Blended

IM MISCH-SETTING wechseln wir zwischen „live vor Ort“ und gemeinsamen Videokonferenzen. Die Reflexion beruflicher Situationen verfeinert Ihre Wahrnehmung für sich selbst, für andere und das gemeinsame System. In simulierten Gesprächen und Begegnungen werden im geschützten Raum neue Lösungsstrategien erprobt. Mit dem differenzierten Feedback dieser Testphase gehen Sie anschließend gestärkt in die sichere Umsetzung im Berufsalltag.

TEAM­SETTING

NÄHERE INFOS ZU MEINEN ANGEBOTSPAKETEN ERHALTEN SIE GERNE AUF ANFRAGE